Unser Sommertraining findet donnerstags, von 19:00 – 20:30, im Landessportzentrum Graz statt. Unsere reguläre Trainingszeiten (ausgenommen USI) gelten wieder ab Dienstag, den 13. September 2022. Wir freuen uns auf dich!
Peter Poltsch als Gastprüfer beim Karateclub Gleisdorf
Am 18.6.2022 fanden beim Karateclub Gleisdorf Prüfungen zum 1. Kyu, sowie Danprüfungen vom 1. bis zum 4. Dan statt.
Im Shotokan ist es üblich dass Prüfungen ab dem 1. Kyu kommissionell sind.
Ich wurde von Dr. Robert Bassa, 6. Dan Karate, dem Dojo-cho, ebenso wie Perry Zmugg, 9. Dan Hapkido und Helmut Fresl , 7. Dan Kendo, eingeladen, Mitglied der Prüfungskommission zu sein.

von links nach rechts: Perry Zmugg, Robert Bassa, Peter Poltsch, Helmut Fresl
Es wurde Kata, Kihon sowie Kumite präsentiert.
Für mich persönlich war es sehr schön so viele verschiedene Katas auf hohem und teilweise Spitzenniveau zu sehen. Die Geschwindigkeit und Präzision beim Sportkumite war beeindruckend!

Alles in Allem sehr gelungene Prüfungen!
Herzliche Gratulation den neuen 1. Kyus und den Danträgern mit Graduierungen vom ersten bis zum vierten(!) Dan!
20 Jahre Aikikai Graz – Kampfkunstverein
Jubiläumslehrgang mit Peter Poltsch, 10.-12. Juni 2022 JUFA Fürstenfeld
2002 war es, als Peter Poltsch mit seinen Schüler*innen beschloss, einen eigenen Kampfkunstverein zu gründen. Seit damals lautet unser Vereinsmotto „Über den Zaun schauen“. Alle unsere Lehrer*innen trainieren nicht nur seit vielen Jahren Aikido, sondern haben auch Erfahrung in anderen Kampfkünsten, die unser Training bereichern. Sei es zum Beispiel Karate, Judo, Hapkido, Jiu Jitsu, Iaido, Tai Chi Chuan, Boxen oder Kyusho – die Welt der Kampfkünste ist sehr vielfältig und spannend!

Vom 10. bis 12. Juni trafen wir uns also im JUFA in Fürstenfeld, um das 20-jährige Vereinsjubiläum mit einem Lehrgang gebührend zu feiern. Als Höhepunkt fanden am Samstag die Gürtelprüfungen statt, die mit der feierlichen Überreichung der Urkunden endeten.

Es wurde gemeinsam trainiert, gewohnt, gegessen. Zwischen den Trainingseinheiten auch diskutiert und philosophiert, geplaudert und relaxt. Glücklich, dass so viele unserer Mitglieder der Einladung zum Lehrgang gefolgt sind und froh, dass es endlich wieder möglich ist, einen Vereinslehrgang zu veranstalten, verbrachten wir drei schöne Tage in Fürstenfeld. Ein kräftiges Lebenszeichen unseres Vereines – Was kann es Schöneres anlässlich unseres 20-Jährigen Gründungsjubiläums geben!

Hier geht’s zu weiteren Fotos.
2002 – 2022: 20 Jahre Aikikai Graz – Kampfkunstverein!
Kräftiges Lebenszeichen unseres Vereines
Beim letzten Prüfungsvorbereitungstraining haben uns unsere Vereinsmitglieder eindrucksvoll vor Augen geführt, dass selbst mehrere Lockdowns ihre Begeisterung für Aikido nicht bremsen konnten. Auch wenn die Kondition e v e n t u e l l … ein klein wenig vielleicht … bei einigen von uns unter den Trainingspausen gelitten hat – Motivation, Einsatz und Freude beim gemeinsamen Training waren unverändert hoch und durchwegs spürbar!
Es tut gut, wenn im Dojo wieder so etwas Ähnliches wie Normalität einkehrt und wir die Möglichkeit haben, fern vom Tagesgeschehen unbeschwert zu trainieren. Beim Aikido kann man an nichts anderes als an Aikido denken, das tut nicht nur der Seele sondern auch dem Körper gut!
In diesem Sinne freuen wir uns auf alle, die Aikido gerne mal ausprobieren wollen. Unser aktuelles Trainingsangebot findest du hier. Jugendliche und Erwachsene können gerne jederzeit in eine unserer Trainingseinheiten schnuppern kommen. Für Kinder gibt es in den ersten Wochen des jeweiligen Schulsemesters kostenlose Schnuppermöglichkeiten.
Wir freuen uns auf dich!
Einladung zum Prüfungsvorbereitungstraining
Am 13. Feber 2022 treffen wir uns um 10:00 im Dojo der Jungdrachen, Radegunderstraße 10 in Andritz zum Prüfungsvorbereitungstraining.
Möchtest du in nächster Zeit eine Kyu-Prüfung ablegen oder einfach so mal mit trainieren und wissen, wo du gerade aikidomäßig stehst? Dann komm‘ vorbei und mach‘ mit!
Voranmeldung erbeten!
Danach treffen wir uns im Chinarestaurant „Chop Suey“ zum gemeinsamen Mittagessen. Bitte – eh schon wissen – 2G Nachweis nicht vergessen!
Weitere Termine findet ihr hier.
Wir dürfen wieder trainieren :-)
Unser regulärer Trainingsbetrieb (ausgenommen Kindertraining) startet wieder am Dienstag, den 14. Dezember 2021. Unsere letzten Trainingseinheiten vor den Weihnachtsferien finden am 23. Dezember 2021 statt. Weiter geht’s am 10. Jänner 2022
Unsere derzeitigen Trainingszeiten:
montags, 17:30 – 19:00 Hart bei Graz
dienstags, 18:30 – 20:00 LSZ
donnerstags, 17:30 – 19:00 Hart bei Graz und 20:00 – 21:30 LSZ
freitags, 20:00 – 21:30 LSZ
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Bitte vergesst nicht, einen gültigen 2G-Nachweis mitzubringen.
Bis bald auf der Matte! Eure TrainerInnen des Aikikai Graz – Kampfkunstvereins
Ab sofort kein Trainingsbetrieb!
Leider sehen wir uns aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens gezwungen, den Trainingsbetrieb ab sofort einzustellen. Wir bitten um Verständnis.
Bleibt’s gesund und fit! Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen auf der Matte!
Euer Aikikai-Graz Team
An folgenden Tagen entfällt das Jugend- und Erwachsenentraining in Hart:
Montag:
8., 15., 22. und 29. November 2021
Donnerstag:
18. November, 9. und 12. Dezember 2021
An diesen Tagen ist die Halle aufgrund von Veranstaltungen bzw. wegen des Winterbetriebes eines anderen Vereines nicht verfügbar. Vielen Dank für euer Verständnis! Weitere Trainingsmöglichkeiten findet ihr hier.
LET’S GO Kampfkunst – Let’s Go! Graz
Am 9. und 10. Oktober habt ihr die seltenen Gelegenheit, im Rahmen des Sportjahres Graz verschiedenste Kampfkünste auszuprobieren. Unser Verein bietet ebenfalls die Möglichkeit, am 9. Oktober von 18:00 – 20:00 in der ASVÖ Halle Graz kostenlos und unverbindlich ins Aikido hinein zu schnuppern. Das gesamte Programm findet ihr hier. Wir freuen uns auf euch!