Trainingsmöglichkeiten auf einem Blick – hier geht’s zur Monatsübersicht
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Noch mehr würden wir uns aber über einen persönlichen Besuch bei einem unserer Aikido-Trainings freuen! Für den Anfang sind Trainingsanzug und Hausschuhe alles, was Sie brauchen, um bei uns mitzumachen. Bei Bedarf kann eine beschränkte Anzahl an Waffen ausgeliehen werden.
Wir laden Sie herzlich ein, 1 Monat lang kostenlos an unseren Vereinstrainings teilzunehmen, damit Sie sich ein umfassendes Bild von uns und unserem Trainingsangebot machen können.
Kinder können gerne in den ersten 4 Wochen des Semesters unverbindlich zum AikiKids-Schnuppertraining kommen. Für Jugendliche und Erwachsene ist der Einstieg ins Training jederzeit möglich. Voranmeldung zum Schnuppertraining unter info@aikikai-graz.at oder 0699 / 17 14 16 79 erbeten!
Abweichungen vom gewöhnlichen Trainingsplan sind unter Termine zu finden.
Sommertraining 18. Juli – 05. September 2023
Wegen des Umbaus im Landessportzentrums findet das Sommertraining in Andritz statt.
Zeit | Lehrer | Ort | Training |
Dienstags 19:00–20:30 | Peter Poltsch | Dojo der Jungdrachen, Andritz (Eingang westlich, die Treppe hinunter, Frauenkabine rechts, Männerkabine links) | Allgemein |
Trainingszeiten ab 11.09.2023 (falls nicht anders vermerkt)
Dieser voraussichtliche Trainingsplan gilt ab Schulstart im September 2023:
Zeit | Lehrer | Ort | Training |
Montags (ab 18.09.) 15:15–16:15 | Ruth Poltsch | Hart/Graz Kulturhalle | AikiKids 1 6-8 Jahre |
Montags (ab 18.09.) 16:15–17:15 | Werner Degen | Hart/Graz Kulturhalle | AikiKids 2 9-11 Jahre |
Montags 17:30–19:00 | Richard Fröhlich | Hart/Graz Kulturhalle | Allgemein |
Dienstags (ab 24. Oktober) 18:30–20:00† | Werner Degen | LSZ, Saal 1, Jahngasse 3, Graz | Allgemein |
Mittwochs (ab 4. Oktober) 17:00–18:30 | Peter Poltsch | USZ, Halle 4, Max Mell Allee 11, Graz | USI |
Donnerstags 17:30–19:00 | Peter Poltsch | Hart/Graz Kulturhalle | Allgemein |
Donnerstags (ab 2. November) 20:00–21:30† | Viacheslav Kunitski Wilhelm Stubenvoll | LSZ, Saal 1, Jahngasse 3, Graz | Allgemein |
Freitags (ab 27. Oktober) 20:00–21:30† | Peter Poltsch | LSZ, Saal 4, Jahngasse 3, Graz | Allgemein |
Wir bieten 3 Formen von Trainingseinheiten an:
- Unsere Allgemeinen Trainings sind für Anfänger und Fortgeschrittene ab ca. 12 Jahren geeignet. Längerfristig bitten wir um eine Mitgliedschaft.
- Das USI-Training richtet sich an Studenten und findet nur während des Uni-Semesters statt: Im Wintersemester Anfang Oktober bis Ende Jänner, im Sommersemester von Anfang März bis Ende Juni (jeweils ausgenommen Uniferien). Für das USI-Training fallen keine Vereinsmitgliedsbeiträge an, allerdings ist eine gültige Inskription am USI erforderlich, um am Kurs teilnehmen zu können!
- AikiKids richtet sich an Kinder und wir bitten zur Anmeldung um Kontaktaufnahme mit Ruth über unsere Vereinsemailadresse info@aikikai-graz.at.
Mitgliedschaft
Sollte Ihnen Aikido gefallen und Sie länger bei uns trainieren wollen, ist eine Mitgliedschaft im Verein erforderlich. Das Beitrittsformular finden Sie im Downloadbereich. Die halbjährlichen Kosten (inkludiert ist die Teilnahme an allen Trainingseinheiten, USI-Trainings ausgenommen) dafür sind momentan wie folgend:
Berufstätige | € 120,- |
Nicht Berufstätige / Studierende | € 90,- |
Kinder / Jugendliche | € 72,- |
Steiermärkische Bank und Sparkassen Aktiengesellschaft
BLZ: 20815
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT672081500043801414